Tipps zum Schulstart
Bald bin ich ein Schulkind
Diese Broschüre beinhaltet wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Start in die Grundschulzeit.
Broschüre
        Sport- und Gesundheitswoche 2025
Sport- und Gesundheitswoche 2025
Kurz vor den Osterferien fand eine Sport- und Gesundheitswoche an unserer Schule statt. Alle Klassen hatten täglich ein anderes sportliches oder gesundes Projekt und füllten alle Tage mit tollen Aktionen. Tennis, Fechten, Boxen, Selbstverteidigung, Fliegen Fischen, Rope Skipping, Bogen schießen, Leichtathletik, Baseball, Treppenlauf, Rettungsschwimmen, Kanu, Tanzen, Tischtennis und weitere sportliche Aktivitäten bereicherten unser Schulleben und aufgrund des guten Wetters endete die Woche mit einem grandiosen Schulfest an der Ferdi, bei dem alle gesund von den Eltern verköstigt und von unserem Offenen Ganztag mit Spielstationen bespaßt wurden. DANKE an alle Vereine und Mitwirkende für dieses Erlebnis!
Fotos
        Machbar-Fahrradcheck 2024
Machbar-Fahrradcheck 2024
Am Samstag, den 13.4., fand der Fahrradcheck und das Training mit unserem neuen Fahrradparcours auf dem Schulhof statt. Dank der Initiative der Machbar Ronsdorf ist dieses fantastische Projekt nun Teil unseres Schulalltags. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Fotos
        Kleiderwilli
Kleiderwilli zu Besuch
Unsere Schule erhielt Ende 2023 eine großzügige Spende vom Kleiderwilli Ronsdorf.
Zeitungsartikel
        Musikwoche 2023
Musikwoche 2023
Im November fand in Kooperation mit den Minimusikern, dem Trommler Ralf Kunkel und einer Tanzschule eine musikalische Woche für alle Klassen statt. Zusätzlich zum Trommeln, Tanzen und Singen, bastelten viele Klassen eigene Instrumente oder begleiteten mit Orff- und Körperinstrumenten moderne wie auch klassische Lieder. Krönender Abschluss war für alle Klassen die CD-Aufnahme mit den Minimusikern.
Fotos
        Afrikawoche 2022
Afrikawoche 2022
In der Woche vor den Osterferien reisten alle Klassen nach Afrika. Affen, Elefanten, Giraffen und Gazellen beim Trommelzauber, Filme, Arbeitsaufträge rund um Afrika im Unterricht, all das mündete in einer grandiosen Trommelaufführung in der Turnhalle, bei der alle sehr viel Spaß hatten.
Fotos
        Schulhühner
Schulhühner
Im Juni 2025 gab es wieder mehrere Hühner es an der Ferdinand-Lassalle-Straße. Die Tiere lebten sich schnell ein, sodass die Kinder Eier einsammeln konnten.
mehr
        Förderverein
Förderverein
Unser Förderverein freut sich immer über weitere Unterstützung bei seinen Aufgaben. Die Mitglieder des Fördervereins sind ehrenamtlich aktiv und die Anschaffungen kommen allen Kindern der Schule zugute.
mehr
        Kollegium
Kollegium
			Unser Kollegium besteht zur Zeit aus 22 Lehrer*innen, 2 Referendar*innen, 1 Sekretärin, 2 Hausmeistern, den Mitarbeiter*innen der Betreuung und des Offenen Ganztags.
			mehr
			        Klassen
Klassen
Zur Zeit gibt es 16 Klassen an zwei Standorten. Die Kinder der Klassen 1 und 2 lernen an der Ferdinand-Lassalle-Straße, die 3. und 4. Klässler am Kratzkopf.
mehr
        Standort 1:
Ferdinand-Lassalle-Str. 28/30
 42369 Wuppertal
 Telefon: 0202 563-7234 
 Fax: 0202 46 10 38 
Standort 2:
Kratzkopfstr. 23 
 42369 Wuppertal
 Telefon: 0202 563-7391 
 Fax: 0202 46 10 38 
Stadt Wuppertal
vertreten durch Oberbürgermeister
 Stadtverwaltung Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1
Zimmer A-136
42275 Wuppertal
Copyright © 2021 GGS Ferdinand Lassalle Straße. [ Impressum / Datenschutz ]
    
    
    
  
												
					

						








